Message
EN

Legalisation

Certifications, Apostilles, and Legalisations

Do you have private or business documents that need to be translated, certified, or legalised? Then you’ve come to the right place! We are happy to help you ensure your documents are officially and legally recognized by the competent authority.

And this is how easy it works!

1
Send us a scan of your documents to This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. and receive a non-binding quote within 1 hour.
2
Send us your documents by registered mail – we will process them immediately.
3
Receive your documents on time by registered mail or courier.

If you have any questions or uncertainties, contact us 24/7 at This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. or +41 41 410 61 61. We are happy to assist you!

What do we do?

We offer you a fast, simple, and affordable service for the legalisation of your private or business documents. Whether you need a certified translation, an apostille, or a consular legalisation – we are your point of contact.

The legalisation of documents often follows a multi-step procedure. Depending on the intended use, the document must be certified by a local authority, a cantonal or federal authority, and then by the consular section of a specific country in order to be recognized as genuine and legally valid.

Apostille

The apostille is a stamp that confirms the authenticity of an official document. Apostilles are issued by the competent Swiss State Chancelleries, certifying the authenticity of the document. They are accepted in all countries that have acceded to the Hague Convention of 5 October 1961. The document then no longer needs to be submitted to the relevant embassy.

We can obtain apostilles for cantonal or federal documents, as well as for certified copies or translations.

For countries that have not joined the Hague Convention, over-certification from the relevant consulate or embassy must be obtained.

Legalisation

For countries that have not joined the Hague Convention, over-certification must be obtained from the relevant consulate or embassy.

Over-certification, also referred to as legalisation, is the official confirmation of the authenticity and legal validity of documents for use abroad. If you wish to use an official document issued in Switzerland in another country, the authorities there usually require legalisation before it can be recognized as valid.

We can obtain legalisations for you from all consulates. Each country has its own legalisation requirements, which vary depending on the type of document and its intended use. Contact us for a quote.

Certified Translations

As a professional translation agency, we can translate your documents into any desired language and issue a certificate for them if required. If your documents are intended for official use by authorities, offices, or institutions in Switzerland or abroad, you will need a notarised certification of your translation — in other words, a certified translation. The notarised certification gives your translation legal validity and ensures it is officially recognised.

Through our notary service, we can arrange both notarised certified copies and certified translations for you. Please feel free to contact us at any time.

 

Dokumente, die häufig legalisiert werden müssen:

Wir unterstützen Sie sowohl bei privaten als auch bei geschäftlichen Dokumenten die für den amtlichen Gebrauch legalisiert werden müssen.

Im privaten Bereich werden oft folgende Dokumente notariell beglaubigt übersetzt:

  • Zivilstandsdokumente: Geburtsurkunden, Geburtsscheine, Ehescheine
  • Heiratsurkunden, Scheidungsurteile, Scheidungsverträge
  • Arztzeugnisse, Impfausweise
  • Mietverträge, Wohnsitzbescheinigungen
  • Betreibungs- und Strafregisterauszüge
  • Papiere für Immigration, Emigration und Einbürgerungsgesuche
  • Pässe, Ausweise und Visa

Im geschäftlichen Umfeld verlangen ausländische Staaten oder Unternehmen folgende Dokumente entweder legalisiert (notariell beglaubigte Übersetzungen oder Kopien):

  • Schul- pder Universitätszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Diplome, Lebensläufe
  • Arbeitsverträge, Handelsverträge, Kaufverträge, Kreditverträge
  • Patente und Patentanmeldungen
  • GeschäftsbedingungenHandelsregisterauszüge und Statuten
  • Handelsregisterauszüge und Statuten
  • Zertifikate, (Export)-Bescheinigungen, Rechnungen und Ursprungszeugnisse
  • Steuererklärungen
  • Bankverbindungen

Auf welchen Ämtern / Behörden beglaubigen wir?

Die Legalisierung läuft oftmals in einem mehrstufigen Verfahren ab. In vielen Fällen muss das Dokument zuerst durch eine örtliche Behörde, eine Bezirk- oder Landesbehörde sowie anschliessend durch die Botschaft des jeweiligen Landes beglaubigt werden, um als echt und rechtsgültig anerkannt zu werden.

Wir sind Ihnen dabei von A-Z behilflich!

Bei folgenden Ämtern und Institutionen können wir für Sie Dokumente beglaubigen lassen:

  • Notariat landesweit
  • Bezirksgericht
  • Landesgericht
  • Handelsgericht
  • Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat
  • Landesregierung
  • Wirtschaftskammer
  • Diverse Ministerien
  • Arabische Handelskammer
  • Landes- oder Stadtschulrat
  • Ausländische Konsulate
  • Häufig angefragte Länder:
    Ägypten
    Ägypten
    Algerien
    Algerien
    China
    China
    Irak
    Irak
    Iran
    Iran
    Libanon
    Libanon
    Libyen
    Libyen
    Oman
    Oman
    Qatar
    Qatar
    Russland
    Russland
    Saudi Arabien
    Saudi Arabien
    VAE
    VAE

Wir sind in Europa in diversen Ländern mit eigenen Büros vertreten und können Ihnen dank unserem internationalen Netzwerk in einer Vielzahl an Ländern behilflich sein mit der Legalisierung von Dokumenten. D.h. auch wenn Ihre Dokumente nicht in der Schweiz ausgestellt wurden, können wirdiese trotzdem für Sie legalisieren lassen, ohne dass Sie extra ins Ursprungsland des Dokumentes reisen müssen.

In folgenden Ländern können wir Ihnen unseren Legalisierungsservice anbieten:

Deutschland
Deutschland
Österreich
Österreich
Slowakei
Slowakei
Frankreich
Frankreich
Polen
Polen
Tschechien
Tschechien
Holland
Holland
Portugal
Portugal
Ungarn
Ungarn
Irland
Irland
Russland
Russland
USA
USA
Kanada
Kanada
Schweiz
Schweiz
VAE
VAE
Kroatien
Kroatien
Spanien
Spanien
Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich

Beglaubigung / Legalisierung pro Behörde

Unsere Servicegebühren
Bei 1 Behörde CHF 50.00.-
Bei 2 Behörden CHF 40.00.-
Ab 3 Behörden CHF 30.00.-
Zusatzservices & Versand
Expressbearbeitung (pro Auftrag) CHF 30.00.-
Anfertigung von Konsularkopien CHF 1.00.- / Kopie
Versand per Einschreiben CHF 6.00.-
Versand per DHL Europa CHF 60.00.-
Versand per DHL weltweit CHF 80.00.-
Direktlieferung per Autokurier Auf Anfrage
Nationale Behörden & Notar
Notarielle Beglaubigung CHF 30.00.-
Staatskanzlei CHF 30.00.-
Handelskammer CHF 30.00.-
Bundeskanzlei CHF 20.00.-

Ausländische Behörde

Wir können Legalisierungen bei allen beliebigen Konsulaten für Sie einholen. Die Preise ändern sich laufend und sind abhängig von der Art des Dokumentes. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Offerte per E-Mail oder telefonisch.

Non-Swiss Dokumente

Wenn ein Dokument ursprünglich nicht in der Schweiz ausgestellt wurde, muss es im entsprechenden Land legalisiert werden. Durch unser internationales Partnernetzwerk können wir für die meisten Länder einen solchen Service anbieten. Die Preise variieren von Land zu Land. Kontaktieren Sie uns für eine Offerte.

Das Passwort wurde zurückgesetzt!

Eine Anmeldung mit dem neuen Passwort ist nun möglich
OK